Das groschen-Archiv
» groschen 2020» Presseinformation
» Bilder Preisverleihung
» groschen 2018
» Presseinformation
» Bilder Preisverleihung
» groschen 2016
» Presseinformation
» Bilder Preisverleihung
» groschen 2014
» Presseinformation
» Bilder Preisverleihung
» groschen 2012
» Presseinformation
» Bilder Preisverleihung
» groschen 2010
» Presseinformation
» Bilder Preisverleihung

Zeigen Sie uns, dass Sie den „groschen“ verdienen.
Alles, was Sie im ersten Schritt dafür tun müssen, ist, die Ergebnisse Ihrer wissenschaftlichen Arbeit
- auf maximal drei DIN-A4-Seiten im pdf-Format
- mit insgesamt max. 9.000 Zeichen inklusive Leerzeichen
- in deutscher Sprache so allgemein verständlich und kreativ zu präsentieren, dass bei uns „der Groschen fällt“.
Unter allen Einsender(inne)n wird die Jury fünf Kandidat(inn)en auswählen, die am 9. Juli 2020 die Gelegenheit bekommen, ihre Forschungsergebnisse vor großem Publikum zu präsentieren. Dafür bekommt jeder genau acht Minuten Zeit – keine Sekunde länger. Auch hier gilt: Kreativität und neue Wege sind gewünscht!
Bewerben können sich ...
- Absolvent(inn)en der Uni Oldenburg, der Uni Vechta sowie der Jade Hochschule
- wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen sowie Post-Doktorand(inn)en, die aktuell an den oben genannten Hochschulen tätig sind – auch wenn sie ihren Abschluss woanders gemacht haben.
Jeder kann sich nur mit einer Arbeit bewerben.
Bewerbungsgrundlage können abgeschlossene
- Bachelorarbeiten
- Masterarbeiten
- Doktorarbeiten
- Forschungsarbeiten
aus den Jahren 2018 und 2019 sein.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 20. April 2020 (12:00 Uhr).